Macht statt Recht: Die neue Realität und ihre Folgen für die Schweiz

Die Ära relativer Stabilität und friedlicher Koexistenz in Europa ist vorbei. An ihre Stelle treten Machtkalkül, geopolitische Ziele und an den eigenen Interessen orientierte Deals. Besonders spürbar ist dieser Wandel in der sicherheitspolitischen Lage Europas – und damit auch in der Schweiz. Was bedeutet diese neue geopolitische Realität für unser Land? Welche Konsequenzen hat sie für unsere Politik – speziell für unser Verständnis von Neutralität? Was bedeutet sie für Unternehmen, die zunehmend mit politischen Risiken konfrontiert sind? Und wie kann unsere Gesellschaft darauf reagieren?


Künstler*innen

Katja Gentinetta
Dr. Katja Gentinetta ist politische Philosophin. Sie lehrt an den Universitäten Zürich und Luzern, ist in verschiedenen Verwaltungs- und Stiftungsräten tätig und tritt regelmässig als Referentin und Interviewpartnerin im In- und Ausland auf. Sie ist Autorin zahlreicher Werke – zuletzt von Streit­frage WachstumKatja Gentinetta contra Niko Paech.

Musik
Another Me

Musikalisch wird der Abend umrahmt von Another Me: Das Duo aus Bern schafft mit seinen perfekt harmonierenden Stimmen einen unverwechselbaren Sound zwischen Indie-Pop und Singer-Songwriter-Kunst. Another Me beweisen, dass grosse Emotionen keine grossen Gesten brauchen. Live entsteht eine ganz besondere Magie: kraftvoll und zart zugleich, direkt und berührend – ein Erlebnis, das lange nachklingt.

Moderation
Olivia Röllin

Ticktes und mehr Informationen zur Gesprächsreihe finden Sie hier.


Präsentiert von: