Emmanuel Pahud, Flöte | Swiss Orchestra | Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Dem Berner Publikum – nicht zuletzt als Leiterin des Berner Bachchors – bestens vertraut, gehört Lena- Lisa Wüstendorfer «zu den umtriebigsten Talenten der Schweizer Klassikszene» (Kulturtipp). Mit «ihrer ansteckenden Leidenschaft» brilliert sie nicht nur als Intendantin von Andermatt Music, sondern überzeugt auch als Dirigentin. Mit dem von ihr gegründeten Swiss Orchestra empfängt sie den weltweit wohl berühmtesten Flötisten Emmanuel Pahud, der nach wie vor auch als Solo-Flötist der Berliner Philharmoniker tätig ist. Dupuys Flötenkonzert und Tschaikowskis Arie aus «Eugene Onegin» bilden das romantische Zentrum des Programms, umrahmt von Klassik-Evergreens von Mozart und Beethoven: ein fulminantes Debüt beim Meisterzyklus Bern!
Künstler*innen
Emmanuel Pahud, Flöte
Swiss Orchestra, Orchester
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre Ouvertüre zu «Don Giovanni» KV 527 (6′)
Eduard Dupuy (1770-1822)
Flötenkonzert Nr. 1 d-Moll (15′)
Pyotr Ilyich Tschaikowski (1840-1893)
Aria aus «Eugene Onegin» (Bearbeitung für Flöte und Orchester) (5′)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (36′)