Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi bei Kerzenlicht im KKL Luzern, Casino Bern und Tonhalle Zürich
Mit allen Sinnen den Barock erleben. Majestätische Musik und prunkvolle Kostüme: das renommierte Mozart Festival Orchestra London entführt das Publikum in die Zeit des Barock – die Epoche der Sinnlichkeit.
«Die vier Jahreszeiten» heisst das wohl bekannteste Werk von Antonio Vivaldi. Darin vertont sind feinste Details von typischen Naturerscheinungen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das liebliche Plätschern eines Bächleins sowie Blitz und Donner sind ebenso zu hören, wie summende Insekten und sausender Wind. Opulente Harmonien und rhythmische Eleganz beflügeln die Fantasie. Umgeben von goldenen, kunstvoll geschwungenen Kerzenleuchtern und gekleidet in originalgetreue Kostüme aus dem Barock begleitet das Londoner Orchester den international gefeierten Geiger David Juritz. Im ersten Konzertteil vermögen ausgewählte Barockklassiker zu verzaubern. Berührende Arien und virtuose Streicherpassagen begegnen sich in einem Tanz der Gefühle, der von himmelhochjauchzender Freude bis zu tiefer Melancholie reicht. Musikgenuss pur für Seele und Geist.
Das Mozart Festival Orchestra London setzt sich aus Musikern der führenden Orchester Londons wie dem London Symphony Orchestra, dem Philharmonia Orchestra und dem Royal Philharmonic Orchestra zusammen.
Künstler
Mozart Festival Orchestra London
David Juritz, Violine & Leitung
David Blackadder, Trompete
Harriet Eyley, Sopran
Programm
Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
Präludium aus «Te Deum»
Arcangelo Corelli (1653-1713)
«Allegro und Pastorale» aus dem Weihnachtskonzert
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
«Lascia ch’io pianga» aus der Oper «Rinaldo»
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
«Rejoice Greatly» aus «Messiah»
Jeremiah Clarke (1674-1707)
Trumpet Suite
Johann Sebastian Bach (1885-1750)
«Air» aus der Orchestersuite Nr. 3
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Eine kleine Nachtmusik
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
«Let The Bright Seraphim» aus dem Oratorium «Samson»
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Die vier Jahreszeiten
Der Frühling: Allegro – Largo – Allegro
Der Sommer: Allegro non molto – Adagio – Presto
Der Herbst: Allegro – Adagio – Allegro
Der Winter: Allegro non molto – Largo – Allegro
Programmänderungen vorbehalten