Das Swedish Chamber Orchestra und Ausnahmemusiker Martin Fröst laden zu einem musikalischen Dialog mit Beethovens 7. Sinfonie. In einer Klangcollage verschmelzen Beethovens Vorbilder wie Rameau und Mozart mit Musik im Stil von Kraftwerk.

BEETHOVEN MIRRORS
Klarinettist, Dirigent, Konzeptkünstler: All das ist Martin Fröst. Für sein neuestes Projekt hat der schwedische Ausnahmemusiker seinen Landsmann Hans Ek zu einem Dialog mit Beethovens 7. Sinfonie inspiriert. In der grossen Klangcollage «Mirrors» verschmelzen Beethovens Vorbilder wie Rameau und Mozart mit zeitgenössischer Musik im Stil von Kraftwerk & Co. — die originale Sinfonie gibt es im Anschluss.

Programm

«BEETHOVEN MIRRORS»
BACH * HÄNDEL * MOZART * RAMEAU
Mirrors (ca. 30’)

MARTIN FRÖST * GÖRAN FRÖST
Nomadic Dances (ca. 7’)

Pause

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (ca. 43’)

Programmänderungen vorbehalten

Orchester

Swedish Chamber Orchestra

Leitung & Solist

Martin Fröst * Klarinette & Leitung

Arrangeur & Kurator

Hans Ek

Bildrecht Hinweis:
Martin_Froest_c_MatsBaecker
Martin_Froest_c_Sony-Music-Entertainment
Swedish_Chamber_Orchestra_c_Nikolaj_Lund