Bild/Credit: Thomas Gasser
Studierende der höchsten Ausbildungsstufe treten als Solist:innen auf die grosse Bühne – begleitet vom Berner Symphonieorchester. Der Höhepunkt einer langen Ausbildung!
Die Studierenden sind dabei oft schon als aktive Künstler:innen im In- und Ausland präsent.
Dirigent
Sebastian Schwab
Orchester
Berner Symphonieorchester
KONZERTPROGRAMM
Tiffany Tan
Violine, Studentin der Klasse von Monika Urbaniak
Max Bruch (1838–1920)
Aus: Fantasie Es-Dur für Violine und Orchester, op. 46, «Schottische Fantasie» (1879/1880)
II Scherzo. Allegro
III Andante sostenuto
IV Finale. Allegro guerriero
William Foster
Posaune, Student der Klasse von Ian Bousfield
Carlos Chávez (1899–1978)
Konzert für Posaune und Orchester (1976/1977)
Bingli Wang
Oboe, Student der Klasse von Jaime González
Julius Rietz (1812–1877)
Konzertstück f-Moll für Oboe und Orchester, op. 33 (um 1856)
Adagio
Intermezzo
Finale
Kelton Koch
Posaune, Student der Klasse von Ian Bousfield
Tōru Takemitsu (1930–1996)
Fantasma/Cantos II, für Posaune und Orchester (1994)
Raman Kamisarau*
Klavier, Student der Klasse von Tomasz Herbut
Sergej W. Rachmaninow (1873–1943)
Aus: Konzert Nr. 2 c-Moll für Klavier und Orchester, op. 18 (1900/1901)
II Adagio sostenuto
III Allegro scherzando
* Folgende Studierende schliessen nicht im Studiengang Master Specialized Performance Solist:in ab, aber haben sich im Rahmen eines internen Wettbewerbs dazu qualifiziert, an den Solist:innen-Diplomkonzerten aufzutreten.
Die Solist:innen-Diplomkonzerte werden grosszügig unterstützt durch das Legat von Philippe Grossen (1954–2017), Muri/BE, im Sinne der Förderung von Nachwuchsmusiker:innen. Herzlichen Dank.
Freier Eintritt, Kollekte zugunsten des Stipendienfonds der HKB