3. Symphoniekonzert
Ludwig van Beethoven bezeichnete seine siebte Symphonie als «eines der glücklichsten Produkte meiner schwachen Kräfte». Uraufgeführt wurde das Werk 1813 im Rahmen eines Benefizkonzerts für Kriegsversehrte – wenige Monate nach der dreitägigen Leipziger Völkerschlacht gegen die Truppen Napoleons, mit ihren schätzungsweise 100.000 Toten. Beethovens Siebte ist ein epochales Werk, bei dem Freud und Leid nah beieinander liegen und bei dem die Freude doch das letzte Wort behält. Denn: Beethoven feiert in seiner Siebten eine «Orgie des Rhythmus» (Romain Rolland) und beschliesst die Symphonie mit einem mitreissenden, ungebändigten Freudentanz.
Nicholas Carter
Dirigent
Adam Halicki
Solist
Konzerteinführung jeweils um 18:30 Uhr im Salon Bernois