Orchestra Sinfonica Carlo Coccia di Novara unter der Leitung von Dieter Wagner

Unter der Leitung von Dieter Wagner bringt der Singkreis Wohlen b. Bern und der Projektchor SMW Frick die Oper AIDA von GIUSEPPE VERDI (1813-1901) zusammen mit Solist/innen der Mailänder Scala und dem Orchester Carlo Coccia di Novara zur Aufführung. Mit der Oper AIDA (1871) erschuf Verdi einer der absoluten Höhepunkte der Operngeschichte und bietet alles was Oper leisten kann. Die Popularität des Werks ist ungebrochen und innige Szenen wie der Abschied von Aida und Radames berühren den Liebhaber und Opern Fan immer wieder neu.

Ursprünglich war Verdi gebeten worden, für die Eröffnung des neuen Opernhauses in Kairo eine Hymne zu schreiben, was er ablehnte. Er mache keine „Gelegenheitsarbeiten“, so Verdis Begründung. Das Opernhaus wurde also mit der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi eröffnet. Dennoch spielten einflussreiche Freunde dem Komponisten Giuseppe Verdi einige Zeit später eine Textfassung von Aida zu. Man schlug Verdi vor, daraus eine Ägypten-Oper für Kairo zu machen. So stimmte Verdi einer neuen Komposition der Oper Aida zu. Dafür bekam er ein sehr gutes Honorar von 150 Tausend französischen Golddukaten, das höchste Honorar, dass bis dahin jemals für eine Oper gezahlt worden war. Die Uraufführung fand am 24. Dezember 1871 im Opernhaus in Ägypten statt. Sie wurde ein sehr großer Erfolg und die Popularität des Werks ist ungebrochen. Innige Szenen wie der Abschied von Aida und Radames berühren den Liebhaber und Opern Fan immer wieder neu.

Orchestra Sinfonica Carlo Coccia di Novara

Dirigent

Dieter Wagner

Solistinnen und Solisten

Natasa Kátai
Danilo Formaggia
Daniela Pini
Giovanni Battista Parodi
Federico Sacchi
Davide Lando
Danae Rikos

Vorverkaufsstart: 1. Juli 2023